
Pole Paradise in Köln
Das Pole Paradies, wo Tanz und Leidenschaft mit der Stange eins werden.

Kursbeschreibungen
Pole Newcomer (60 Minuten)
Du beginnst ganz neu mit Pole Dance. In diesem Kurs erlernst du Anfänger Gerecht die Grundbewegungen des Pole Sports. Die wichtigsten Ziele hierfür sind der Aufbau deiner Körperspannung sowie die unterschiedlichen Griff und Dreh Techniken. Auch der Kraftaufbau ist ein wichtiger Bestandteil dieses Kurses. Denn das eigenen Körpergewicht in die Höhe zu bringen erfordert Training und Geduld. Der Unterricht findet abwechselnd im drehen sowie statisch statt. Überkopf Figuren werden hier noch nicht unterrichtet.
Ablauf
Warm up c.a 15 Minuten
Kraftaufbau c.a 15 Minuten
Technik c.a 25 Minuten
Cool Down c.a 5 Minuten
Pole Basics and Strength (75 Minuten)
In diesem Kurs geht es ans Eingemachte! Du hast schon mehrjährige Erfahrung an der Pole, bzw dein Invert fällt dir leicht und Grundfiguren wie Crucifix, Outside Knee Hook, Inside Leg hang oder Butterfly sind kein Problem für dich. Dann ist das hier dein Kursformat! Wir gehen hier kleinere leichtere Kombis durch. Wir erlernen neue Shapes und Variationen und stärken unseren Körper!
Ablauf:
Warm up 15- 30 Minuten je nach Stretching Anteil
Kraftaufbau oder Ausdauer-Kraft 15 Minuten
Restliche Zeit Einzelne Tricks oder leichtere Kombis
Pole Kombis Intermediate (75 Minuten)
Jetzt geht es ans Eingemachte! Schwingen, Jumpen in der Luft Inverten und das mit deinen schönsten Skills verbinden und dabei immer detaillierter an deiner Körperspannung und an deiner Kraft pfeilen. Du solltest sauber Inverten können und auch der Shoulder Mount wäre hier von Vorteil (sauber und ohne Schwung versteht sich ja)
Der Kurs kann sowohl in Spinning als auch in Static stattfinden.
Ablauf
Warm up 15 -30 Minuten je nach Stretching Anteil
Kraftaufbau an der Pole 15 -20 Minuten
Restliche Zeit Technik und Cool Down
Flexy Pole Moves Beginner (75 Minuten)
Du möchtest auch diese wunderschönen flexiblen Figuren lernen die deine Silhouette ellenlang ziehen. Dann kommst du um das Dehnen nicht drumherum! Wir konzentrieren uns in jedem Kurs auf eine bestimmte Körperpartie und werden ausgiebig sowohl aktiv als auch passiv dehnen bevor es dann an die Pole geht. Auch im Kraftteil des Unterrichts werden flexible Shapes trainiert, sodass wir schön warm bleiben für unsere Flexiblen Tricks.
Für diesen Kurs brauchst du keinen Invert! Wir werden im Beginner Kurs keine Überkopf Tricks unterrichten, sodass kein Invert/Shouldermount oder Handspring erforderlich ist.
Der Kurs kann sowohl in Spinning als auch in Static stattfinden.
Ablauf
Warm up 30 - 45 Minuten je nach Stretching Anteil
Kraftaufbau an der Pole 5 - 15 Minuten
Restliche Zeit: Einzelne Flexible Tricks mit schönen Ein und Ausgängen
-
Cool Down
Flexy Pole Moves Intermediate (75 Minuten)
Jetzt geht es an die wunderschönen Überkopf Figuren und an das Kombinieren unserer Lieblings Flexy Moves! Du solltest folgende Grundfiguren mitbringen: Outside Knee Hook/Inside Knee Hook/Shouldermount/Brass Monkey/crucifix/Butterfly etc
Der Kurs kann sowohl in Spinning als auch in Static stattfinden.
Ablauf
Warm up 30 - 45 Minuten je nach Stretching Anteil
Kraftaufbau an der Pole 5 - 15 Minuten
Restliche Zeit: Einzelne Flexible Tricks mit schönen Ein und Ausgängen
-
Cool Down
Pole Flow First Steps (60 Minuten)
In diesem Kurs findest du so unglaublich viele Vorteile deinen Körper fit zu kriegen. Du erlernst tänzerische Bewegungen an (mit) der Stange, sowie anfängerfreundliche Bodenmoves, Pole Spins und auch Tricks. Alles in einem langsamen Tempo sodass spezifisch auf Anfänger eingegangen werden kann.
Jede Choreographie wird 5 Wochen lang unterrichtet. 4 Unterrichtseinheiten geht man die einzelnen Teile der Choreographie langsam durch. Bei der 5. Einheit wird die komplette Choreo immer wieder getanzt und nochmals im Detail erarbeitet.
Ablauf
Warm up 15 - 20 min
Erarbeiten der Choreo step by step 30 - 35 min
-
Cool down
Pole Flow Tricks (60 Minuten)
Das Tanzen ist kein Neuland und auch die Pole Basics hast du wie ein Schwamm aufgesaugt. Dann wird es Zeit deine Skills mit schönen Ein,Aus - und Übergängen eins werden zu lassen. Du trainierst hier intensiv deine Ausdauer, sowie deine Mobilität. Dein Taktgefühl und Erinnerungsvermögen werden auch erweitert. Was will man da noch mehr?!
Ablauf
Warm up 15 - 20 min
Erarbeiten der Choreo step by step 30 - 35 min
-
Cool down
Exotic Pole auf Pleaser High Heels (75 Minuten)
Die moderne Frau von heute tanzt auf High Heels. Und das zu aller erst für sich selbst. Das Tanzen auf diesen unglaublich hübschen Heels gibt dir ein neues, ja eine andere Art von Körpergefühl. Es ist immer etwas verruchtes dabei aber vor allem macht es Spaß sich wellenartig zu bewegen und das bis in die Zehenspitzen zu vertanzen, was man in sich trägt. Be sexy! Be proud of your Body! Und zeig es :)
Ablauf
Warm Up 15 - 20 min
Erarbeiten der Choreo c.a 70 Minuten
-
Cool down
Floorwork Dance auf High Heels (75 Minuten)
In diesem Kurs wird der Boden zu unserem besten Freund. Wir rollen rutschen und drehen uns vereint mit eleganten Bewegungen über den Floor. Dein Körper profitiert in vielerlei Hinsicht mit diesem Training. Er wird ausdauernder und beweglicher. Dein Körpergefühl wird sich positiv verändern.
Ablauf
Ablauf
Warm Up 15 - 20 min
Erarbeiten der Choreo c.a 70 Minuten
-
Cool down
Polenastics (75 Minuten)
Zu deinen Zielen gehören Balance Tricks wie der Handstand, der Unterarmstand, der Kopfstand. Du liebst die statische Pole und möchtest auch an der Stange Balance Figuren ausführen. Außerdem sind auch Jumps und Static Spins deine Lieblingsübungen an der Pole?! Dann ist dieser Kurs der Richtige um dich weiter zu bringen.
Ablauf
Warm up
20 - 30 Minuten
Balance Übungen 30 - 40 Minuten Minuten
Übungen an der Pole 30 - 40 Minuten
-
Cool Down
Wir können diesen Kurs nicht für absolute Anfänger empfehlen. Du solltest tänzerische/turnerische Vorerfahrung mitbringen oder 6 Monate regelmäßiges Aerial/Pole Training mitbringen.
Stretching (60 Minuten)
Das Dehnen gehört zu allen akrobatischen Sportarten dazu. Am Anfang verhasst, nach den ersten Erfolgen beliebt und nach Entdeckung der Vielfältigkeit gesuchtet! Wir dehnen den Front Split, wir dehnen den Middle Split wir dehnen den rücken und die Schultern, kurz gesagt den ganzen Körper. Allerdings jede Partie immer im Wechsel. Wer sich sportlich hohe Ziele setzt, kommt um diesen Kurs nicht herum.
Ablauf
15 - 20 Minuten Warm up
30 Minuten Yogadehnübungen
-
Cool down
Aerial Silk Beginner (75 Minuten)
In diesem Kurs kommt unser Lufttuch zum Einsatz. Wir stärken mit dem Lufttuch unsere Muskulatur, stretchen aktiv und passiv, verbessern unsere Balance und erlernen einfache akrobatische Bewegungen. Das Konzept geht hier spezifisch auf Anfänger ein ohne besondere Vorkenntnisse. Auch deine Altersklasse oder Gewichtsklasse spielt hier keine Rolle. Spaß an Bewegung und der Wunsch nach einem fitteren Körper reichen völlig aus.
Ablauf
20 Minuten Warm up
10 - 15 Minuten spezifische Kraftübungen
10 - 15 Minuten Technicke (Fußknoten, Hip Key, Klettern etc.)
c.a 30 Minuten Tricks
-
Cool down
Aerial Silk Intermediate (75 min)
Auch in diesem Kurs kommt wieder unser Lufttuch zum Einsatz. Du hast einige Monate erfolgreich und regelmäßig unsere Aerial Silk Beginner Kurse besucht und beherrscht den/die Fußknoten, das Klettern, den Invert und den Hip Key. Dann erweitern wir jetzt dein Repertoire an Technicken und Tricks, sowie deine Flexibilität. Bist du bereit das Beste aus dir herauszuholen?!
Ablauf
20 Minuten Warm up
10 - 15 Minuten spezifische Kraftübungen
10 - 15 Minuten Technicke (Fußknoten, Hip Key, Klettern etc.)
c.a 30 Minuten Tricks
-
Cool down
Aerial Hammock Beginner (75 Minuten)
Hammock ist ein Lufftuch das zu einem U gebunden wird. Kann man sich quasi wie eine Hängematte vorstellen. Am Hammock zu traineren ist nochmals ein klein wenig anfängerfreundlicher als unser Aerial Silk Beginner Kurs. Der Unterschied besteht darin dass man z.B nicht auf dem Fußknoten steht sondern auf dem Tuch selbst und so etwas weniger Kraft aufwenden muss. Auch in diesem Kurs geht um die Störkung der Mukulatur, sowie um das Verbessern deiner Flexibilität. Deine Balance wir automatisch mittrainiert da du auf einem unstetigen Untergrund deine Bewegungen ausführst.
Ablauf
20 - 30 Minuten Warm up
10 - 15 Minuten spezifische Kraftübungen
30 - 40 Minuten Tricks und Spins
-
Cool down
Aerial Hammock Intermediate (75 Minuten)
Auch hier geht es wieder ans Eingemachte! Du hast die ersten Basics des
Hammock Kurses verinnerlicht und möchtest nun kombinieren, noch stärker werden und deine Flexibilität veranschaulichen. Dann nichts wie ran an das Tuch.
Ablauf
20 - 30 Minuten Warm up
10 - 15 Minuten spezifische Kraftübungen
30 - 40 Minuten Tricks und Spins
-
Cool down